Auf dem Weg zum Sein
LHAMO
Silke Honert
Achtsamkeitsbasiertes Coaching
Yoga & Meditation
Ayurveda
Lebensfragen
Während Du weiterliest, achte gut auf Deine Empfindungen: Fühlst Du Dich angesprochen, ist da Resonanz, reagiert Dein Körper auf irgendeine Weise oder nimmst Du nichts wahr?
Folge Deinen inneren Impulsen. Sie sind richtig.
Wo stehst Du?
Bist Du in Deinem Leben an einem Punkt angekommen, an dem Du ahnst, dass die Identifizierung mit äußeren Attributen wie Lifestyle, Erfolg und Status kein dauerhaftes Glück bringt? Das unaufhörliche Suchen und Rennen hat am Ende zu nichts geführt. Nicht zu dem, was Du Dir erhofft hast. Im Gegenteil: Deine Mechanismen und Muster, dem Leben zu begegnen, haben Dich in eine Sackgasse geführt.
Dein Körper signalisiert Dir, dass es auf den gewohnten Pfaden nicht mehr weiter geht. Du hast dein Gleichgewicht verloren und Dein Nervensystem ist im wahrsten Sinne “aus dem Takt” geraten.
Deine Gefühle sind wie das Wetter – unberechenbar und wechselhaft. Du fühlst Dich ausgebrannt, weißt irgendwie nicht mehr weiter. Unter all dem liegt ein diffuser Schmerz, mit Dir selbst und der Welt um Dich herum nicht verbunden zu sein. Du fühlst Dich getrennt.
Wenn der Körper signalisiert, dass es auf den gewohnten Pfaden nicht mehr weitergeht, das Nervensystem “aus dem Takt” geraten ist und Du nach einem neuen Gleichgewicht in Deinem Leben suchst, dann ist es an der Zeit, die Perspektive zu wechseln.
Wer bist Du?
Bist Du die Summe Deiner Eigenschaften? Kreierst und erschaffst Du Dich immer wieder neu durch das, was Du tust, womit Du Dich identifizierst? Ist Dein Lifestyle, so gut und sinnvoll er auch sein mag, identisch mit dem, was Du im Kern bist? All die Jahre hast Du vor dem Hintergrund dessen, was Dir beigebracht und vorgelebt wurde, Deine Persönlichkeit geformt. Oft ist es die Stimme des Verstandes, die Dich “auf der Spur hält”, die Du eingeschlagen hast.
Die Stimme des “inneren Kritikers” ist wahrscheinlich die, die Du am häufigsten im Ohr hast.
Aber hast Du auf diese Weise Dein wahres Sein gefunden?
Wonach sehnst Du Dich wirklich?
Hast Du Dich schon einmal ehrlich gefragt, was Dich antreibt, die Dinge zu tun, die Du tust? Wohin führen Dich Deine Einstellungen? Wohin bringt Dich das, was Du denkst?
Es ist eine entscheidende Erkenntnis zu sehen, dass nicht die äußeren Umstände, sondern der eigene Geist die Ursache für das Glück und das eigene Leiden ist. Die inneren Programme beeinflussen die eigene Wahrnehmung von der Welt. Wenn dieses Erkennen dämmert, kommst Du in Kontakt mit einer Sehnsucht, die nach einem anderen Weg des Seins sucht, einem Weg, der nicht mehr auf Selbstoptimierung ausgerichtet ist, sondern Dich lehrt, in Dir und Deiner Verkörperung im Hier und Jetzt zu Hause zu sein, einverstanden mit Dir und der Welt.
Es ist an der Zeit, die Perspektive zu wechseln, eine andere, neue Sicht auf Dich selbst und die Dinge zu bekommen. Es ist an der Zeit, Dir selber Mitgefühl entgegen zu bringen und zu entdecken, dass Du im Kern grundsätzlich gut und vollkommen bist. Es ist an der Zeit, für Dich und Dein in-der-Welt-Sein Verantwortung zu übernehmen.
Erst wenn Du mit Dir selber Frieden schließt – einschließlich Deiner Verletztheiten und Verwundungen – ist Beziehung möglich … mit der Welt, in der Du lebst, mit den Menschen, mit denen Du zu tun hast … mit der Natur, mit unserem Planeten Erde, deren Wohlergehen Dich plötzlich genauso viel angeht wie Dein eigenes.
Bist du bereit?
Diesen Weg zu sich selbst zu beschreiten erfordert Mut – den Mut, auch das Unwillkommene, das Unangenehme, die Traurigkeit, das gebrochene Herz willkommen zu heißen und ein(e) großzügige(r) „Gastgeber(in)“ zu sein für all das, was in Dir ist.
Gib den Widerstand auf – den Widerstand, der Dich davon abhält, fühlen zu wollen. Wenn Du zu verstehen beginnst, dass dieser Widerstand in Wirklichkeit Angst ist – Angst davor, den Schmerz, die Verzweiflung, die innere Not nicht aushalten zu können, kannst Du beginnen, ihn langsam zu schmelzen. Du bist nicht, was Du denkst und fühlst!
Damit Heilung stattfinden kann, müssen wir das, was vorhanden ist, anerkennen und es fühlen, wo es sich zeigt – in unserem Körper.
Mit der Zeit wirst du entdecken, dass diese mutige und achtsame Begegnung mit Dir selbst der Schlüssel auf dem Weg zur Befreiung ist.
Entdecke, wer Du bist – ohne die alten Strategien und Anpassungsmuster, die einst sinnvoll waren, heute aber ein Hindernis darstellen. Diese Überlebensmuster bilden ein starres Korsett, in dessen Begrenzungen Du Dich bewegst. Sie lassen Dich am Leben, aber nicht wirklich lebendig sein. Entspanne und lass los!
Wenn Du zu einem/r mitfühlenden Krieger*in wirst, kann Dir der mittlere Weg gelingen – achtsam, rücksichtsvoll und mutig zugleich voranzuschreiten und in Deine ureigene Kraft hineinzuwachsen, in Deine verkörperte Präsenz.
Erlaube dem Leben, sich vor Dir zu entfalten. In der Mitte der Erfahrung findest Du vielleicht, wer Du wirklich bist.
Wenn das Deine Neugier geweckt hat, wenn Du merkst, dass “schneller-höher-weiter” nicht mehr zu Dir passt und Du mit Dir und all dem, was Dich umgibt, in einem Gefühl von Verbundenheit leben möchtest, dann schlage einen anderen Weg ein, einen Weg zum Sein, auf dem ich Dich gerne begleite.
Begleitung
Veränderung beginnt mit Bewusst-Werdung
Die guten und weniger guten (Bindungs-) Erfahrungen, die wir in unserer Kindheit gemacht haben, sind wie ein Programm, mit dem wir in die Welt hinausgehen. Alles, was wir heute erleben, wird durch die Brille der alten Muster betrachtet und gewertet, auch wenn es uns lange nicht bewusst ist und wir das Problem im Außen sehen. Oft haben diese frühen Erfahrungen Spuren hinterlassen, die wie eine Fußfessel wirken und uns hindern, neue Erfahrungsräume zu betreten. Wenn Du auf Deinem Weg zum Sein Unterstützung suchst, sollte eine Begleitung darum immer auch den Körper mit einbeziehen, denn in ihm ist jegliche Erfahrung gespeichert und er ist das Gefäß, in dem neue Erfahrungen verankert und verkörpert werden können.
Doch um die alten ausgetretenen Pfade verlassen und neue, heilsamere Wege beschreiten zu können, braucht es mehr als nur Motivation und Erkenntnis. Es braucht auch Werkzeuge: Akzeptanz, Selbstregulation und eine selbst-freundliche Haltung.

Achtsamkeitsbasiertes Coaching
Wenn wir lernen, achtsam zu sein, stellen wir einen offenen Raum bereit, in dem wir die gegenwärtige Erfahrung bewusst wahrnehmen, ohne sie zu manipulieren oder zu bewerten - mit freundlicher Anteilnahme und Akzeptanz für die Dinge, wie sie sind.
A. W. A. K. E. Mehr erfahren

Lhamo-Yoga und Meditation
LHAMO-Yoga ist ein ein offenes Praxis-Angebot für Menschen mit und ohne Yoga- oder Meditationserfahrung. Es richtet sich an alle, die innere Stille suchen und einen verkörperten Weg zum Sein.
Mehr erfahren
AyurvedA
Das Wissen vom gesunden leben
Nur für Frauen
AYURVEDA – das Wissen vom gesunden Leben – ist eine über 5000 Jahre alte, in Indien verwurzelte ganzheitliche Gesundheitslehre zur Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele.
Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen unseres modernen Lebensstils, der geprägt ist von hohem Zeitdruck, viel Verantwortung und mannigfaltigen Verpflichtungen. Chronischer Stress und körperliche wie mentale Erschöpfungszustände sind die Folge.
Das Wissen um eine gesunde Lebensführung – unter Berücksichtigung von Tages- und Jahresrhythmen, Lebensalter, der Wirkung von Nahrungsmitteln auf den Körper und persönlichem Energie(Dosha)typ – ermöglicht eine umfassende, ganzheitliche Beratung und Begleitung, die den gesundheitsbewussten Menschen in seiner Eigenverantwortung zu unterstützen vermag.
Das Herz der ayurvedischen Massage bilden medizinierte Kräuteröle, die mit hohem Zeit- und Materialaufwand in ausgewählten Kompositionen hergestellt und je nach Konstitution individuell ausgewählt werden. Die hohe Qualität der Öle bestimmt mit ca. 60% maßgeblich die positive Wirkung der Massage.
Aus dem reichen Angebot der ayurvedischen Methodenvielfalt biete ich an:

Ayurvedische Typ- und Ernährungsberatung
In einer ausführlichen Konsultation erfährst Du, welche Nahrungsmittel, Gewürze, Getränke und ihre Zubereitungsart Deine individuelle Konstitution sinnvoll unterstützen und das Gleichgewicht der Bioenergien (Doshas) erhalten oder bei der Regeneration hilfreich sind.
Du lernst, wie Du Dein Wohlergehen selbstverantwortlich mit Maßnahmen aus dem ayurvedischen Kosmos selber unterstützen kannst.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 95 €

ABHYANGA – ayurvedische Ganzkörpermassage
Bei einer „Einölung mit liebenden Händen“ , wie eine freie Übersetzung des Sanskrit-Wortes lautet, werden die kostbaren erwärmten Kräuteröle mit sanften Bewegungen eingearbeitet und versetzen Dich in einen Zustand tiefer Entspannung und inneren Friedens. Die Massage, wie sie hier angeboten wird, dient der Prävention und Regeneration vor allem bei stress- und erschöpfungsbedingten Zuständen und vermag Ungleichgewichte zu harmonisieren.
Dauer: ca. 60 Minuten
Zeitaufwand insgesamt 90 bis 120 Minuten
Kosten inkl. Material: 95 €

MARMA-BEHANDLUNG am Kopf und Gesicht
Diese spezielle Methode der ayurvedischen Behandlung konzentriert sich auf die wichtigsten Vital- bzw. Energie-Punkte am Kopf und im Gesicht, sog. Marmas.
Hier wird durch sanfte Berührung und kreisende Bewegungen in kurzer Zeit ein Zustand tiefer Entspannung und inneren Gleichgewichts erreicht. Diese Art der Behandlung findet vollständig bekleidet im Liegen statt.
Dauer: ca. 35 Minuten
Kosten: 45 €
Bei Interesse an meinem Angebot nimm bitte Kontakt mit mir auf:
Über mich
Mein Weg zum Sein
Schon in früher Jugend stellte ich mir viele Fragen über den tieferen Sinn allen Seins.
Während meines Studiums der Sonderpädagogik und Musik begann ich mit 21 Jahren mit Yoga. Das war „Liebe auf den ersten Blick“, so dass ich Ende der 90-er Jahre beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDY) und der Europäischen Yoga-Union (EYU) ein mehrjähriges Studium zur Yogalehrerin begann, um mehr über die Struktur des menschlichen Geistes zu verstehen und seiner Wechselwirkung auf den Körper.
Die folgenden Jahre waren gefüllt mit Weiterbildungen bei inspirierenden Lehrern und wie TKV Desikachar , Sriram , Dr. Shrikrishna u.v.a..
2002 gründete ich in der Eifel ein „Studio für Yoga & Meditation“ auf und führte es 20 Jahre mit Erfolg.
Meine spirituelle Sehnsucht und Suche brachte mich Anfang der 2000er Jahre auf den Weg des Dharma, der Lehre Buddhas und vertiefte mein Verständnis über die wahren Ursachen menschlichen Leidens. Ich erkannte einmal mehr, dass nicht nur der Körper Gegenstand unserer Bemühungen um Wohlbefinden und Gesundheit sein sollte, sondern dass die Schulung des Geistes von ebensolcher, wenn nicht größerer Bedeutung ist, um angesichts der Herausforderungen des Lebens in Balance zu bleiben.
Im Kontext der buddhistischen Meditations-Praxis lernte ich die tibetischen Yogatraditionen kennen.
Neben Weiterbildungen in Tsa Lung und Lujong war es vor allem der tibetische Heilyoga Kum Nye*, durch den sich mein Zugang zum feinstofflichen Körper vertiefte und ich eine neue Art des Gleichgewichts fand, was 2018/19 in einer abgeschlossenen Ausbildung zur Kum Nye – Lehrerin seinen Ausdruck fand.
Yoga & Ayurveda sind verwandte und eng verbundene Systeme.
Als Interessierte begleitete mich der Ayurveda schon solange, wie ich Yoga praktiziere.
2020 ergänzte ich meine Lehr-Tätigkeit durch eine ayurvedische Massageausbildung und darauffolgend ab 2021 mit einer umfassenden Ausbildung zur Ayurveda-Therapeutin, die ich 2024 erfolgreich mit einer Prüfung zum Abschluss brachte.
Eine wundervolle Ergänzung und Bereicherung.
Durch die Auseinandersetzung mit meiner eigene Biografie als Kind der Kriegsgeneration und die Arbeit mit Menschen vertiefe ich fortwährend mein Verständnis der Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele. Dabei beschäftige ich mich vor allem mit Methoden, die den Körper mit einbeziehen. Körperorientierte Therapiewege wie Somatic Experiencing von Peter Levine und die Wege der Traumaheilung von Dami Charf, bei der ich eine Online-Fortbildung absolvierte, haben mich und meine Arbeit sehr beeinflusst.
Dabei haben die alten Weisheitslehren des Buddhismus und des Yoga keineswegs an Bedeutung verloren. Sie sind heute genauso aktuell wie damals. Die modernen Erkenntnisse der Neurowissenschaften bestätigen das längst in umfangreichen Studien.
All diese Erfahrungslehren sind die Grundlagen meines Seins, meiner Arbeit und der Schlüssel zu heilsamer Veränderung.
Silke Honert
- geb. 1965 in Essen
- lebt und arbeitet seit 1990 in der Eifel
- 1977 – 1984 „Vorberufliche Fachausbildung“ an der Folkwang-Musikhochschule in Essen
- 1984 – 1990 Studium der Sonderpädagogik und Musik in Köln (1.Staatsexamen)
Bis heute Konzerttätigkeit in div. Vokalensembles - seit 1985 Instrumentalpädagogin (klassische Gitarre)
- 1986 erste Erfahrungen mit Yoga und den Weisheitslehren aus dem Osten
- 1999 – 2002 3,5 jährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY / EYU im Kontaktstudium des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (www.yoga.de)
- 2000 – 2020 eigenes Yogastudio in Bad Münstereifel
- Dozentin für Lehrgang „Entspannungspädagogik“
- 2003 – 2005 2-jährige Weiterbildung „Einzelunterricht“
- Weiterbildungen in Yogalehre und -therapie (u.a. bei TKV Desikachar, Uwe Bräutigam, Brigitte Feige, Karen Kold-Wagner)
- Fort- und Weiterbildungen in buddhistischer Lehre und Meditation (u.a. bei James Low, Seiner Heiligkeit, dem XVII Karmapa Ogyen Trinley Dorje, Dzogchen Pönlop Rinpoche)
- 2015 zertifizierte Ausbildung in tibetischem Yoga „Tsa Lung“
- 2015 CD-Produktion „Images of Soul“
- 2018/2019 Ausbildung zur Kum Nye Lehrerin (ein Yoga in tibetischer Tradition nach Tarthang Tulku) am Nyingma Zentrum in Köln
- fortlaufende Meditationspraxis / Dzogchen bei James Low
- 2020 Ausbildung in Ayurveda Massage (bei Stefan Isop)
- 2021 – 2024 Ausbildung zur Ayurveda-Therapeutin (bei Stefan Isop)
- 2024 Dami Charf Online Fortbildung Basismodul 1 SEI
Das Leben wagen, das heißt wagen, in jedem Moment zu sterben, aber ebenso wagen, geboren zu werden, das heißt, durch große Etappen in unserem Leben zu gehen, wo das stirbt, was wir gewesen sind, um etwas anderem Platz zu machen, einer neuen Sicht der Welt – all das in dem Eingeständnis, dass es viele Stufen zu überschreiten gibt, bevor wir zur letzten Phase des Erwachens gelangen.
Arnaud Desjardins
Online Shop (in Arbeit)
Inspirationen
Ein Angebot zum Lauschen und Praktizieren zu Hause.
Die Welt dreht sich laut und schnell, die alltäglichen Veränderungen des Lebens vollzogen sich noch nie so rasant und radikal wie heutzutage.
Das stellt uns Menschen vor große Herausforderungen.
Inmitten der äußeren Turbulenzen ist es nicht einfach, seine innere Ruhe zu bewahren.
Hole Dir Deinen ‚heiligen‘ Raum nach Hause und finde mithilfe gesprochener Begleitung Heimat in Dir: Inmitten Deiner verkörperten Präsenz.
Praktiziere in Deinem Tempo, Deinem Rhythmus – wann immer Du willst.
40 Jahre Yogawissen und -praxis, Methoden der körperorientierten Achtsamkeitsschulung, buddhistische Psychologie und Meditation, Regulation des Nervensystems vereint in LHAMO-Yoga*.
JETZT NEU in Form von Audio-Dateien. Lass Dich ansprechen und inspirieren!
Meditation „Wozu meditieren?“
Meditation „Das Training des Geistes“
KOntakt
Disclaimer
Meine Coachings, Beratungen, Massagen, Meditationen und Anleitungen sind kein Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlungen und keine Heilmittel im Sinne gesetzlicher Bestimmungen. Ich nehme keine medizinischen, ärztlichen, heilpraktischen Diagnosen oder Behandlungen vor. Ich gebe ausdrücklich keine Heilversprechen und übernehme keine Haftung für Wirksamkeit und Folgen. Jeder Mensch handelt in Eigenverantwortung.
Datenschutz
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
SILKE HONERT
Breitscheider Weg 19, 53533 Eichenbach
Telefon: 01578.6643913
E-Mail: kontakt@silke-honert.de
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben. Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Google Fonts
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter https://adssettings.google.com/authenticated und https://policies.google.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner









